Ressourcen

Infopaket:

Deine Toolbox für professionelle Landwirtschaftskommunikation

Checklisten, Wurfzettel und Infoflyer für effektive Agrarkommunikation

In der dynamischen Welt der AgrarKommunikation ist es entscheidend, stets auf dem Laufenden zu bleiben und sein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Unsere Toolbox-Seite ist genau dafür gedacht: Hier findest Du eine Auswahl an Bildungsangeboten, unser spezielles DLG-Kompakt Angebot und praktische Flyer zu verschiedenen Themen. Diese Ressourcen sind speziell darauf ausgelegt, Dir aktuelle Informationen und Ansätze in der Landwirtschaftskommunikation zu liefern. Und mit unserem übersichtlichen Kalender behältst Du stets den Überblick über bevorstehende Termine und Veranstaltungen. Sei auf Messen dabei, informiere Dich über Neuheiten in der Agrarbranche oder ergreife die Gelegenheit, selbst mit einem Stand dabei zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten!

Nutze unsere Ressourcen als Deine persönliche Toolbox, um Deine Kommunikationseffizienz zu steigern und Dein Netzwerk zu erweitern.

PR für den Hofladen

Einfach und schnell alle Dokumente herunterladen, die Du brauchst. 

Termine

Bewerbungsphase für den Milchlandpreis 2025

Der Milchlandpreis geht in die nächste Runde. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb startet am 1. Juni 2025. Alle milchkuhhaltenden Betriebe in Niedersachsen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerbe.

Die Teilnahme bringt wertvolle Erkenntnisse – und starke Preise: Wer am Milchlandpreis teilnimmt, profitiert mehrfach: Jeder teilnehmende Betrieb erhält umfassende Daten über den Hof und die Betriebsführung – mit wertvollen Hinweisen zu Stärken und Entwicklungspotenzialen. Die besten teilnehmenden Betriebe werden mit einer starken öffentlichen Präsenz und attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet.

Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025. Das Team der LVN freut sich auf vielfältige Bewerbungen und wünscht allen teilnehmenden Betrieben viel Erfolg. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind unter diesem Link zu finden.

31. Juli 2025
Niedersachsen

PIG.FLUENCER.TREFF - (Termin 1)

Öffentlichkeitsarbeit von Schweinebetrieben – Neue Konzepte & Ideen sind gefragt

Bock auf Social Media für Deinen Betrieb, aber noch keinen Plan wie? Da haben wir etwas für Dich – werde jetzt zum PIG.FLUENCER!

Öffentlichkeitsarbeit und Dialog mit der Gesellschaft sind wichtiger denn je. Für die Schweinehaltung ist es von entscheidender Bedeutung sich stärker zu repräsentieren und die Akzeptanz in der Gesellschaft zu steigern. Die Lösung hierfür? Soziale Medien!
LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V., Topigs Norsvin und Big Dutchman laden Dich herzlich zum PIG.FLUENCER.TREFF ein – mit frischen Impulsen und praxisorientierten Tools für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den inspirierenden Austausch bewährter Praktiken, für aktuelle Trends und die Förderung einer transparenten Verbraucherkommunikation. Die Plätze sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen besetzt.

Worauf wartest Du noch? Melde Dich noch heute kostenlos an und werde „PIG.FLUENCER“!

8. August 2025
Big Dutchmann (Auf d. Lage 2, 49377 Vechta)

PIG.FLUENCER.TREFF - (Termin 2)

Öffentlichkeitsarbeit von Schweinebetrieben – Neue Konzepte & Ideen sind gefragt

Bock auf Social Media für Deinen Betrieb, aber noch keinen Plan wie? Da haben wir etwas für Dich – werde jetzt zum PIG.FLUENCER!

Öffentlichkeitsarbeit und Dialog mit der Gesellschaft sind wichtiger denn je. Für die Schweinehaltung ist es von entscheidender Bedeutung sich stärker zu repräsentieren und die Akzeptanz in der Gesellschaft zu steigern. Die Lösung hierfür? Soziale Medien!
LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V., Topigs Norsvin und Big Dutchman laden Dich herzlich zum PIG.FLUENCER.TREFF ein – mit frischen Impulsen und praxisorientierten Tools für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den inspirierenden Austausch bewährter Praktiken, für aktuelle Trends und die Förderung einer transparenten Verbraucherkommunikation. Die Plätze sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen besetzt.

Worauf wartest Du noch? Melde Dich noch heute kostenlos an und werde „PIG.FLUENCER“!

15. August 2025
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse ( Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf)

DLG-Unternehmertage - Praxis für Profis

Treffpunkt für landwirtschaftliche Unternehmer:innen mit Vorträgen zu Agrarthemen aus dem In- und Ausland.

2.-3. September 2025
Erfurt

DLG-Waldtage

Outdoor-Ausstellung für die Forstpraxis

12.-14. September 2025
Lichtenau (Westfalen)

Bewerbungsschluss für den Grillbauwettbewerb des AGRILL 2025

Was als Idee begann, wird 2025 in die Tat umgesetzt. Stadt und Land brauchen mehr mobile Grills, um Grillfeste überall stattfinden zu lassen: Beim Sportverein, bei der Feuerwehr – eben überall, wo Menschen zusammenkommen. Deshalb laden die Initiatoren des AGRILL im Rahmen des gleichnamigen Aktionsmonats alle kreativen Köpfe und Grillenthusiasten ein, am Bauwettbewerb für einen mobilen Grill teilzunehmen! Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Grills zu entwickeln, die nicht nur funktional sind, sondern mobil einsetzbar Feste auf Stadt und Land bereichern.

Zur Pressemitteilung des Grillbauwettbewerbs

Zur Anmeldung und Einreichung eigener Grillbauprojekte

Mehr über den Aktionsmonat AGRILL erfahren

30. September 2025
bundesweit

AGRITECHNICA

Die Weltleitmesse für Landtechnik.

9.-15. November 2025
Messe Hannover

AgrarScouts-HappyHour: Landwirtschaft. Leadership. Lagerfeuer-Vibes.

Landwirtschaft braucht gute Kommunikation – und starke Netzwerke.

Genau darum geht’s bei der AgrarScouts-HappyHour auf der Agritechnica. Das AgrarScouts-Netzwerk des Forum Moderne Landwirtschaft bringt Menschen zusammen, die Landwirtschaft sichtbar machen wollen. Mit frischen Ideen, Haltung und Dialog auf Augenhöhe.

Den Impuls liefern Stipendiaten von Nuffield Farming Germany: Sie berichten, wie globale Netzwerke, mutige Kommunikation und modernes Leadership die Landwirtschaft verändern – und was wir daraus lernen können.
Was du mitnimmst? Neue Perspektiven, praktische Impulse für deine Öffentlichkeitsarbeit – und echte Kontakte zu Gleichgesinnten, die was bewegen wollen.

Danach wird’s einer HappyHour entsprechend entspannt: Zeit zum Quatschen, Austauschen, Anstoßen und Landwirtschaft bewegen!

14. November 2025, 15:30 Uhr
Studio Stage am DLG-Stand auf der AGRITECHNICA, Messegelände Hannover

ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche

Von 16. – 25.1.2026 findet der ErlebnisBauernhof auf der 100. Grünen Woche in Berlin statt. Weitere Infos folgen.

16. - 25. Januar 2026
ErlebnisBauernhof in Halle 3.2, Messe Berlin

Downloads

Präsentation: Künstliche Intelligenz, echte Wirkung: Öffentlichkeitsarbeit mit ChatGPT

Präsentation zum Workshop des DLG-Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit auf der DLG-Wintertagung 2025

Leitfaden: Dein Hof, Deine Bühne: Eventplanung von A-Z!

Leitfaden aus dem Workshop "Dein Hof, Deine Bühne: Eventplanung von A-Z" auf der DLG-Wintertagung 2025

Präsentation: Dein Hof, Deine Bühne: Eventplanung von A-Z!

Präsentation zum Workshop des DLG-Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit auf der DLG-Wintertagung 2025

Präsentation: Canva für den Hof: Einfaches Design, große Wirkung

Präsentation zum Workshop des DLG-Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit auf der DLG-Wintertagung 2025

Ein kleiner Knigge für Feld und Flur

DLG kompakt

Einwurfzettel "Wir sagen DANKE!"

Dankeschön für entgegengebrachtes Verständnis

Bauernhof Lern- und Erfahrungsort Grundschule

Broschüre des BZL

Professionelle Außendarstellung landwirtschaftlicher Betriebe

DLG kompakt

Einwurfzettel Gülle

Es ist Frühling ...

Einwurfzettel Pflanzenschutz

Es ist Frühling ...

Einwurfzettel Ernte

Es ist wieder Erntezeit ...

Der Ton macht die Musik - Kommunikation in schwierigen Zeiten

Prävention & Vorbereitung auf Krisenszenarien

Checkliste für den Krisenfall

Stand: 1/2023