Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft gelingt mit kreativen Ideen und Praxisprojekten. Beispiele aus Thüringen zeigen, wie Betriebe junge Menschen begeistern.
Best Practices
Entdecke in unserer Blog-Kategorie „Best Practices“ inspirierende Erfolgsgeschichten von Landwirt:innen, die ihre PR- und Marketingmaßnahmen optimiert haben. Lese Fallstudien von Praktikern, die gelungene Kommunikationsstrategien in der Landwirtschaft beleuchten und lerne, wie Du Deine eigene Marke stärken und Deine Botschaft effektiv kommunizieren kannst. Unsere Beiträge bieten praktische Tipps und Einblicke, die Dir helfen, Deine Marketing- und PR-Strategien zu verbessern, um nachhaltigen Erfolg in der Landwirtschaft zu erzielen. Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Trends und Methoden, die in der Agrarbranche funktionieren.
Maislabyrinth: Öffentlichkeitsarbeit mit Erlebniswert
Mit einem Maislabyrinth schaffst du Erlebnisse, vermittelst Wissen und öffnest deinen Hof für die Öffentlichkeit – ideal, um Landwirtschaft positiv und nahbar zu zeigen.
Vier Höfe – vier Wege: So geht Social Media in der Praxis
Social Media in der Landwirtschaft – wie Betriebe Einblicke geben, Vertrauen schaffen und ihren eigenen Weg in der digitalen Kommunikation finden. Vier Praxisbeispiele zeigen, wie’s geht.
Big Challenge: Sportlich aktiv gegen Krebs
Sportlich gegen Krebs: BIG Challenge sammelt Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden über die Initiative.
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Lea Fließ zeigt im DLG-Podcast auf, warum Kommunikation für eine nachhaltige Landwirtschaft entscheidend ist – und wie gute Geschichten mehr bewegen als bloße Fakten.
Social Media: Von anderen Tierhaltern lernen
Social Media in der Tierhaltung – wir zeigen dir anhand von Beispielen, wie der digitale Auftritt gelingt und was die Do’s & Don’ts dabei sind.
Hollywood im eigenen Betrieb – Filmproduktion leicht gemacht
Tammo Gläser gibt Tipps für gelungene Videos, denn ein Video kann helfen Ihren Betrieb in der Außendarstellung nach vorn zu bringen.
Hof-Website: Lass Dich von anderen Höfen inspirieren
Die Hof-Website ist die beste Möglichkeit, Deinen Betrieb rund um die Uhr zu präsentieren. Zeige Deinen Hof und Deine Angebote.
Neue Suche
Aktuelle Beiträge
Dialog zwischen Stadt & Land – 10 Jahre AgrarScouts-Netzwerk
Du willst wissen, wie Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft funktioniert? Dann lies, wie das AgrarScout-Netzwerk seit 10 Jahren den Dialog mit der Gesellschaft sucht – und warum du dabei sein solltest!
Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft
Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft gelingt mit kreativen Ideen und Praxisprojekten. Beispiele aus Thüringen zeigen, wie Betriebe junge Menschen begeistern.
Maislabyrinth: Öffentlichkeitsarbeit mit Erlebniswert
Mit einem Maislabyrinth schaffst du Erlebnisse, vermittelst Wissen und öffnest deinen Hof für die Öffentlichkeit – ideal, um Landwirtschaft positiv und nahbar zu zeigen.
Einwurfzettel zur Erntezeit: Ein kleiner Zettel mit großer Wirkung
Die Erntezeit ist der Höhepunkt des Jahres. Doch während auf dem Feld gearbeitet wird, bekommen die Nachbarn oft nur die Auswirkungen. Genau hier setzt der Einwurfzettel an.
Kategorien
Social Media