Kritik an Landwirtschaft ist allgegenwärtig – doch wie gehen wir bestmöglich damit um? Wir sprachen mit Dr. Michael Lendle über die Notwendigkeit proaktiv zu kommunizieren.
Krisenkommunikation
Entdecke in der Kategorie Krisenkommunikation entscheidende Hilfestellungen und Tipps für den Umgang mit turbulenten Zeiten. Wir beleuchten, wie man Krisen vermeidet oder sie frühzeitig erkennt und sich darauf vorbereitet. Was mache ich, wenn es zu einer Krise kommt? Wie gestalte ich meine interne und externe Kommunikation und welche Verhaltensformen sind gegenüber Pressevertretern angemessen? Befasse Dich frühzeitig mit Krisen, um im Notfall die richtigen Schritte zu tätigen.
Schlüsselrolle Kommunikation – Stallbau ohne Krise
Junglandwirt Sebastian Horn zeigt Dir im Video, wie es ihm mit Kommunikation gekonnt gelang, das Stallbauvorhaben positiv in den Medien darzustellen.
Kommunikation in schwierigen Zeiten
Krisenkommunikation beginnt, bevor es zur Krise kommt. Prävention und Vorbereitung auf Krisen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Krisenkommunikation Social Media: Tipps für Landwirt:innen
In diesem Artikel erhältst du wichtige Hinweise und Tipps zu dem Thema Krisenkommunikation bei Social Media für Landwirte.
Neue Suche
Aktuelle Beiträge
Big Challenge: Sportlich aktiv gegen Krebs
Sportlich gegen Krebs: BIG Challenge sammelt Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden über die Initiative.
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Lea Fließ zeigt im DLG-Podcast auf, warum Kommunikation für eine nachhaltige Landwirtschaft entscheidend ist – und wie gute Geschichten mehr bewegen als bloße Fakten.
Aktionsmonat AGRILL geht mit Wettbewerb in die nächste Runde
AGRILL-Bauwettbewerb 2025: Kreative Köpfe gesucht! Entwickle einen mobilen Grill und gewinne – jetzt Ideen einreichen!
Landwirtschaft macht Schule
Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bringt Landwirte in die Klassenzimmer – für praxisnahen Unterricht und lebendige Bildungserlebnisse!
Kategorien
Social Media