Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bringt Landwirte in die Klassenzimmer – für praxisnahen Unterricht und lebendige Bildungserlebnisse!
Toolbox-Tipps
In der Kategorie „Toolbox-Tipps“ auf unserem Blog zeigen wir Dir, wie Du die in unserer Toolbox angebotenen Ressourcen optimal nutzen kannst, um Deine Landwirtschaftskommunikation auf das nächste Level zu heben. Von der effektiven Anwendung unserer Tools bis hin zu den neuesten Trends und Neuigkeiten in der Landwirtschaftskommunikation – hier bekommst Du alles an die Hand, was Du brauchst, um Deine Maßnahmen für Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich umzusetzen. Starte jetzt und nutze die volle Kraft unserer Toolbox, um Deine Ziele in der Landwirtschaftskommunikation zu erreichen!
Hof trifft Öffentlichkeit – PR-Workshops für Landwirte
Interaktive Workshops für Landwirtinnen & Landwirte zur Hof-PR. Organisiert von Kommunikationsprofis am 19.2.25 auf der DLG-Wintertagung in Münster.
Videoschnitt leicht gemacht: CapCut macht’s möglich
Mit CapCut bekommst Du eine einfache Möglichkeit, professionelle Videos für Deine Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen. Erfahre im Artikel, wie Du die App sinnvoll nutzen kannst.
Canva: Dein Allround-Tool für die Öffentlichkeitsarbeit
Mit Canva gestaltest du im Handumdrehen professionelle Inhalte für deinen Hof. Ob Social Media oder Direktvermarktung: Intuitive Vorlagen machen Canva zum idealen Tool für deine Öffentlichkeitsarbeit.
Neu auf WhatsApp: AgrarKommunikation im Fokus
Auf dem WhatsApp-Kanal AgrarKommunikation im Fokus bist Du stets informiert über Events, Tipps und Neuigkeiten aus der AgrarKommunikation.
Jeder Dritte hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen. Wir ändern das.
Jeder Dritte hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen. Die AgrarScouts ändern das. Sie setzen auf Dialog, Transparenz und geben der Landwirtschaft eine authentische Stimme. Lese mehr über das Netzwerk im Beitrag.
Tipps für den Verbraucherdialog
Hofalltag und Vorwissen der Menschen klaffen oft weit auseinander. Wie spricht man richtig mit Verbrauchern und welche Anlässe kann man dafür nutzen? Hier findest Du Beispiele für den Dialog.
Ein kleiner Knigge für Feld und Flur
Das Verhalten in Feld & Flur hat Einfluss auf die Wahrnehmung der Branche. Im Artikel geben wir Dir Anregungen für mehr Fairness im Verkehr.
Professionelle Außendarstellung landwirtschaftlicher Betriebe
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Außenwirkung Ihres Betriebes gemacht? Lassen Sie sich von uns einige Impulse mitgeben.
Kommunikation in schwierigen Zeiten
Krisenkommunikation beginnt, bevor es zur Krise kommt. Prävention und Vorbereitung auf Krisen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Anlässe zur Kommunikation schaffen und sinnvoll nutzen
Unsere Einwurfzettel helfen Dir dabei, Mitmenschen über anstehende Maßnahmen auf dem Feld zu informieren und Ärger vorzubeugen.
Neue Suche
Aktuelle Beiträge
Big Challenge: Sportlich aktiv gegen Krebs
Sportlich gegen Krebs: BIG Challenge sammelt Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden über die Initiative.
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Lea Fließ zeigt im DLG-Podcast auf, warum Kommunikation für eine nachhaltige Landwirtschaft entscheidend ist – und wie gute Geschichten mehr bewegen als bloße Fakten.
Aktionsmonat AGRILL geht mit Wettbewerb in die nächste Runde
AGRILL-Bauwettbewerb 2025: Kreative Köpfe gesucht! Entwickle einen mobilen Grill und gewinne – jetzt Ideen einreichen!
Landwirtschaft macht Schule
Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bringt Landwirte in die Klassenzimmer – für praxisnahen Unterricht und lebendige Bildungserlebnisse!
Kategorien
Social Media