Öffentlichkeitsarbeit in der Tierhaltung

Kommunikation selbst gemacht

So bringst Du Deine Öffentlichkeitsarbeit auf das nächste Level

Tierhaltung kommunizieren – auf AgrarKommunikation.de bekommst Du Impulse und Tipps für Deine eigene Öffentlichkeitsarbeit

Willkommen bei AgrarKommunikation, der umfassenden Plattform rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft. Ob es darum geht, Deine Produkte zu präsentieren, Geschichten von Deinem Hof zu teilen oder direkt mit Deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten – auf AgrarKommunikation bekommst Du Impulse für die eigene Kommunikation vom Hof und aus dem Stall.

Warum sollten Tierhalter Öffentlichkeitsarbeit betreiben?

Kommunikation ist heute wichtiger, denn je. In unserer Gesellschaft existiert ein verstärkter Wunsch nach Transparenz über die landwirtschaftlichen Praktiken. Doch leider haben die wenigsten Landwirtinnen und Landwirte in ihrer Ausbildung das Handwerkszeug für gelungene Kommunikation erhalten. Über Jahrzehnte wurde die Kommunikation unserer Branche auf den Berufsstand abgewälzt – doch sind es gerade die authentischen Einblicke auf den Höfen, die die Landwirtschaft nahbar machen. Insbesondere tierhaltende Betriebe stehen seit Beginn der 2000er Jahre stärker in der Beobachtung und ab und an leider auch in der gesellschaftlichen Kritik.

Ändern lässt sich das nur durch aktive Kommunikation – die Branche muss in die Kommunikation gehen, eigene Geschichten erzählen und zeigen, dass es viel mehr positive Entwicklungen, als negative gibt. Es geht darum, die Öffentlichkeit mit auf die Reise zu nehmen und dabei transparent und ehrlich zu bleiben.

Welche Kommunikationskanäle sind wofür gut?

Google & Homepage

Perfekt für die Darstellung des eigenen Hofes. Von der Vorstellung der Betriebszweige bis hin zum Hofladen oder gar einem eigenen Online-Shop. Die Website ist die Basis jeglichen Auftretens nach Außen.

Social Media

Menschen interessieren sich dafür, wie Tiere leben und wie der Alltag in der Landwirtschaft aussieht. Über Facebook, Instagram oder TikTok kannst Du genau das zeigen und transparent darüber berichten. 

Dialog

Offene Hoftore und persönlicher Austausch mit interessierten Konsumierenden ist möglicherweise die gewinnbringendste Aktivität. Erzähle Deine eigene Geschichte. Interessierte Erwachsene und strahlende Kinderaugen – Kundenbindung von ihrer besten Seite.

Durch gezielte Kommunikation kannst Du nicht nur Deine Produkte und Dienstleistungen effektiv bewerben, sondern auch wertvolle Beziehungen zur Gesellschaft und Deinen Kunden aufbauen und pflegen.

Sollten Dir Zeit oder Know-how an dieser Stelle fehlen, gibt es natürlich auch diverse Werbeagenturen, die du beauftragen kannst, dich bei der Social Media-Arbeit und der Kommunikation vom Hof zu unterstützen.

Oder lass Dich zuerst im Netz von anderen Praktikern aus der Agrarbranche inspirieren und nutze bereits vorhandenes Material.

Lesetipp:

Lese hierzu auch den Blogartikel „10 Tipps für gelungene Kommunikation aus dem Stall“

Tipps unserer Experten: So stellst Du Deine Kommunikation gut auf

Big Challenge - sportlich aktiv gegen Krebs

Big Challenge: Sportlich aktiv gegen Krebs

Sportlich gegen Krebs: BIG Challenge sammelt Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden über die Initiative.

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Lea Fließ zeigt im DLG-Podcast auf, warum Kommunikation für eine nachhaltige Landwirtschaft entscheidend ist – und wie gute Geschichten mehr bewegen als bloße...
Landwirtschaft macht Schule

Landwirtschaft macht Schule

Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bringt Landwirte in die Klassenzimmer – für praxisnahen Unterricht und lebendige Bildungserlebnisse!

Öffentlichkeitsarbeit für Pferdebetriebe

Öffentlichkeitsarbeit für Pferdebetriebe

Öffentlichkeitsarbeit ist für Pferdebetriebe unverzichtbar. Ob Social Media, Website oder Events – authentische Einblicke und persönlicher Dialog schaffen Nähe und...
Nutztierhaltung

Im Dialog: Kommunikationsstrategien für die Nutztierhaltung

Wie kann die Landwirtschaft auf gesellschaftliche Anforderungen reagieren? Eine zentrale Antwort liegt in der Wahl geeigneter Kommunikationsstrategien.

Transparente Kommunikation: Im Dialog mit der Gesellschaft

Weniger Kritik dank transparenter Kommunikation

Kritik an Landwirtschaft ist allgegenwärtig – doch wie gehen wir bestmöglich damit um? Wir sprachen mit Dr. Michael Lendle über die Notwendigkeit proaktiv zu...
Social Media in der Tierhaltung

Social Media: Von anderen Tierhaltern lernen

Social Media in der Tierhaltung – wir zeigen dir anhand von Beispielen, wie der digitale Auftritt gelingt und was die Do’s & Don’ts dabei...
Ein Mann beim Dreharbeiten auf einem Getreidefeld. Im Hintergrund fährt ein Mähdrescher.

Hollywood im eigenen Betrieb – Filmproduktion leicht gemacht

Tammo Gläser gibt Tipps für gelungene Videos, denn ein Video kann helfen Ihren Betrieb in der Außendarstellung nach vorn zu bringen.

Tobias Honvehlmann bei der Öffentlichkeitsarbeit mit Anne König vor frischem Futter im Stall.

Öffentlichkeitsarbeit: Landwirtschaft zeigen, wie sie ist

Aktionstage bieten eine gute Möglichkeit, der Bevölkerung Landwirtschaft zu zeigen, wie sie ist. Wir erklären Dir, was dabei wichtig ist.

Landwirt und AgrarScout Sebastian Horn auf dem Podium der DLG-Wintertagung 2023 zum Thema Stallbau ohne Krise - Schlüsselrolle Kommunikation

Schlüsselrolle Kommunikation – Stallbau ohne Krise

Junglandwirt Sebastian Horn zeigt Dir im Video, wie es ihm mit Kommunikation gekonnt gelang, das Stallbauvorhaben positiv in den Medien darzustellen.

Nächste Termine

Unsere Veranstaltungen auf den Plattformen und Messen der DLG rücken regelmäßig die Kommunikation der Agrarbranche in den Mittelpunkt. Das Expertennetzwerk hinter AgrarKommunikation.de zeigt Dir, wie Du Deine Kommunikation auf das nächste Level hebst. Vernetze Dich bei Events mit Gleichgesinnten oder erfahre mehr über die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft. Nachfolgenden findest Du eine Auswahl an Veranstaltungen mit Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken.

 

Sorry, No posts.

Weitere Angebote auf dieser Plattform

L

Initiativen und Angebote:

Entdecke, welche Möglichkeiten und Angebote bundesweit verfügbar sind und wie Du diese für Deine Kommunikation nutzen kannst.

L

Agenturen und Dienstleister:

Schlagkraft dank Agenturpower. Entdecke Dienstleister, die Dein Vorhaben mit Erfahrung und Know-how umsetzen.