Du willst wissen, wie Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft funktioniert? Dann lies, wie das AgrarScout-Netzwerk seit 10 Jahren den Dialog mit der Gesellschaft sucht – und warum du dabei sein solltest!
Die offene Hoftür
Willkommen in der Kategorie „Die offene Hoftür“ auf unserem Blog, wo Du alles findest, was Du brauchst, um Kommunikation zu betreiben oder Deine Hof-Events unvergesslich zu gestalten und sie gekonnt für PR-Zwecke zu nutzen. Wir teilen mit Dir unsere besten Tipps für die Kommunikation mit der Gesellschaft oder die Organisation von Events auf dem Land. Mit unseren Tipps machst Du jede Veranstaltung zu einem Highlight und stärkst gleichzeitig Dein Image.
Wertvolle Tipps für den Umgang mit Medien- & Pressevertretern haben wir in der Rubrik Medien-Know-how zusammengefasst.
Und wenn es doch einmal turbulent werden sollte, findest du in der Rubrik Krisenkommunikation Hilfestellungen und Tipps für den Umgang mit Krisensituationen.
Landwirtschaft macht Schule
Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bringt Landwirte in die Klassenzimmer – für praxisnahen Unterricht und lebendige Bildungserlebnisse!
Öffentlichkeitsarbeit für Pferdebetriebe
Öffentlichkeitsarbeit ist für Pferdebetriebe unverzichtbar. Ob Social Media, Website oder Events – authentische Einblicke und persönlicher Dialog schaffen Nähe und stärken die Bindung zu Kunden und Interessierten.
Im Dialog: Kommunikationsstrategien für die Nutztierhaltung
Wie kann die Landwirtschaft auf gesellschaftliche Anforderungen reagieren? Eine zentrale Antwort liegt in der Wahl geeigneter Kommunikationsstrategien.
Weniger Kritik dank transparenter Kommunikation
Kritik an Landwirtschaft ist allgegenwärtig – doch wie gehen wir bestmöglich damit um? Wir sprachen mit Dr. Michael Lendle über die Notwendigkeit proaktiv zu kommunizieren.
Öffentlichkeitsarbeit: Landwirtschaft zeigen, wie sie ist
Aktionstage bieten eine gute Möglichkeit, der Bevölkerung Landwirtschaft zu zeigen, wie sie ist. Wir erklären Dir, was dabei wichtig ist.
Zehn Gebote für gelungene Kommunikation
Ob mit Verbrauchern, dem Nachbarn oder der Familie: Wir können nicht „nicht“ kommunizieren. Hier bekommst Du Tipps für gelungene Kommunikation.
10 Tipps für gelungene Kommunikation aus dem Stall
Wie sieht gelungene Kommunikation aus dem Stall aus? Mit diesen 10 Tipps gelingt dir der Einstieg bei Social-Media.
Neue Suche
Aktuelle Beiträge
Dialog zwischen Stadt & Land – 10 Jahre AgrarScouts-Netzwerk
Du willst wissen, wie Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft funktioniert? Dann lies, wie das AgrarScout-Netzwerk seit 10 Jahren den Dialog mit der Gesellschaft sucht – und warum du dabei sein solltest!
Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft
Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft gelingt mit kreativen Ideen und Praxisprojekten. Beispiele aus Thüringen zeigen, wie Betriebe junge Menschen begeistern.
Maislabyrinth: Öffentlichkeitsarbeit mit Erlebniswert
Mit einem Maislabyrinth schaffst du Erlebnisse, vermittelst Wissen und öffnest deinen Hof für die Öffentlichkeit – ideal, um Landwirtschaft positiv und nahbar zu zeigen.
Einwurfzettel zur Erntezeit: Ein kleiner Zettel mit großer Wirkung
Die Erntezeit ist der Höhepunkt des Jahres. Doch während auf dem Feld gearbeitet wird, bekommen die Nachbarn oft nur die Auswirkungen. Genau hier setzt der Einwurfzettel an.
Kategorien
Social Media